Gesamtschule Gangelt Selfkant Gesamtschule Gangelt Selfkant
  • Startseite
  • Termine / Infos
    • Termine (2024/2025)
    • Anmeldung für Klasse 5 (2025/26)
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Termine zur Information
    • Elternbriefe
  • Unsere Schule
    • Unsere Schule
    • Schulstruktur
    • Der Ganztag
    • Kooperationen
    • Schulprogramm
    • Fachbereiche
    • Sekundarstufe II
    • Lebensplanung
    • FRAGEN?!
    • Schulleben
  • Das Team
    • Das Sekretariat
    • Die Hausverwaltung
    • Das Kollegium
    • Die Schulleitung
    • Die Schulsozialarbeit
    • Schulmitwirkung
      • Schulkonferenz
      • Schulpflegschaft
      • Schülervertretung
    • Der Förderverein
  • Nützliches
    • Materiallisten
    • Lernmittel
    • Busverbindungen
    • Mensa - Angebote
    • Stundenraster
  • Kontakt
    • Die Häuser - Adressen
    • Datenschutz
  • Slider-Schule
    Gesamtschule Gangelt-Selfkant
  • Slider3
    ... ganzheitlich gestalten
  • slider2
    ... individuell fördern
  • Slider1
    ... differenziert fordern
  • TOT 2
    ... gemeinsam lernen

Schulleben

Seien Sie Zeuge der Kreativität unserer jungen Talente!

Details
18. März 2024

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung unserer Ausstellung "Persönliche Perspektiven" ein, die am 29. Mai 2024 um 14 Uhr im Rathaus stattfinden wird. Diese Ausstellung präsentiert die surrealen Selbstbildnisse von Schüler*innen, die ihre einzigartigen Gedanken und Emotionen auf der Leinwand zum Ausdruck gebracht haben.

Von den Herbstferien bis zu den Osterferien haben unsere Schüler*innen mit Hingabe und Eifer an ihren Gemälden gearbeitet. Ihre künstlerischen Fähigkeiten haben sich während dieser Zeit enorm entwickelt, und das Ergebnis ist eine beeindruckende Sammlung von 61 Kunstwerken, die die Vielfalt und Tiefe ihrer Gedankenwelten widerspiegeln.

Die Vernissage am 29. Mai wird eine Gelegenheit sein, die Werke unserer jungen Künstlerinnen hautnah zu erleben. Sie werden die Möglichkeit haben, mit den Künstlerinnen zu sprechen, mehr über ihre Inspirationen und den kreativen Prozess hinter ihren Werken zu erfahren und ihre Kunst aus erster Hand zu bewundern.

Wir sind stolz darauf, die hervorragende Arbeit unserer Schülerinnen zu präsentieren und laden Sie herzlich ein, Teil dieser besonderen Veranstaltung zu sein. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich von ihrer Kreativität inspirieren und unterstützen Sie die nächste Generation von Künstlerinnen!

Wir freuen uns darauf, Sie am 29. Mai um 14 Uhr im Rathaus begrüßen zu dürfen.

Kurs des neunten Jahrgangs erzielt Top-Ergebnis beim Französischwettbewerb

Details
08. März 2024

Bei der diesjährigen Teilnahme am Internet Teamwettbewerb des Institut Français haben die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses (Jg. 9) ihr Können unter Beweis gestellt. Die Aufgaben des Wettbewerbs wurden gemeinsam mit viel Begeisterung gelöst und hatten verschiedene Schwerpunkte: Hör-Leseverstehen, Frankophonie, deutsch-französische Beziehungen, Medienkompetenz, Internetrecherche sowie Teamarbeit und Zeitmanagement.
Wir sind wirklich sehr stolz, dem Kurs zum sechsten Platz aller angemeldeter Klassen gratulieren zu dürfen! Das ist ein Spitzenergebnis. Weiter so :) 

Gesamtschule Gangelt begrüßt Abschlussklassen von 2002

Details
28. Februar 2024

Noch einmal die alten Zeiten aufleben lassen. Der Tag 2017, an dem die Realschule für immer Ihre Pforten schließen sollte, wurde damals zum Anlass genommen, das Jubiläumstreffen umzusetzen. Resümee des Treffens 2017: „WIR wollen nicht wieder 15 Jahre bis zum nächsten Treffen warten.“ So wurde es Dank Herrn Mevissen Wirklichkeit. Ein Termin für das 20-jährige Jubiläumstreffen war schnell gefunden. Das Sommerfest der Gesamtschule Gangelt wurde genutzt, um Jung und Alt bei herrlichem Sonnenschein zusammenzuführen.

Der Wunsch der alten Klassensprecher konnte verwirklicht werden. Das Wiedersehen mit insgesamt 40 Schülerinnen und Schülern sowie ehemaligen Lehrerinnen und Lehrern zauberte den Beteiligten ein Lächeln ins Gesicht.

Nach einer ausgiebigen Gebäudebesichtigung durch Frau Nießen kehrte das Team um die ehemaligen Klassenlehrer:innen und Schüler:innen der Klassen 10 a, b, c und d in einer gemütlichen Location ein. Bis zum Morgengrauen schwelgten die Beteiligten in alten Erinnerungen und Sprüchen. Unterstützt wurde das ganze durch die Aufnahmen und Fotos aus der vergangenen Schulzeit.

DANKE an die Gesamtschulkollegen und für die tolle Unterstützung zur Gestaltung des Tages.

Bezoek uit Sittard: Unsere Partnerschule kommt nach Gangelt

Details
27. Februar 2024

Ende Februar besuchten uns die Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule aus dem Trevianum in Sittard.
Wir begrüßten die Gruppe am Bus und teilten uns direkt in verschiedene Kleingruppen ein. Wir startete eine gemeinsame Rallye durch Gangelt, so dass unsere Gäste unseren Ort und wir uns auch gegenseitig besser kennenlernen konnten.

Zurück in der Schule stellten wir unser deutsches Schulsystem sowie das Konzept unserer Schule mit den verschiedenen Häusern und Orten vor. In den Niederlanden ist das Schulsystem nämlich anders aufgebaut als bei uns.

Gegen Mittag stärkten sich alle mit selbstbelegten Brötchen und nach einer kurzen Pause gingen wir in der Sporthalle. Den restlichen Nachmittag spielen wir in deutsch-niederländisch gemischten Gruppen verschiede Sportspiele.

Am Ende des Tages wurden die Gewinnerinnen und Gewinner der Rallye gekürt und mit Preisen belohnt. Leider mussten wir dann unsere Austauschschülerinnen und Schüler aus Sittard schon wieder verabschieden.
Doch wir freuen uns sehr, sie noch in diesem Schuljahr im Trevianum in Sittard besuchen zu können!

Die Gesamtschule Gangelt-Selfkant präsentiert erfolgreich die Berufsmesse „Work and Study“

Details
16. Februar 2024

Im Jahr 2019 entschieden sich die Gesamtschulen Gangelt, Geilenkirchen und Heinsberg, eine gemeinsame Veranstaltung ins Leben zu rufen, um den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten zu offerieren. Geboren war die Idee der „Work and Study“!

Das Interesse an beruflicher Orientierung ist groß
Am Freitag, dem 16.02.2024, fand an der Gesamtschule Gangelt-Selfkant zum zweiten Mal äußerst erfolgreich diese Berufsmesse statt, die Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bot, sich über eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten zu informieren. Die Veranstaltung war nicht nur von lokalem Interesse, sondern zog auch Schüler:innen aus den benachbarten Gesamtschulen in Geilenkirchen, Heinsberg und Hückelhoven, die zum ersten Mal an diesem Format teilnahmen, an. Diese breite Teilnahme unterstreicht die Bedeutung solch einer Veranstaltung für die gesamte Schülerschaft und zeigt, dass das Interesse an beruflicher Orientierung über Schulgrenzen hinweg groß ist.

Arbeitgeber und Universitäten im direkten Austausch mit Schüler:innen
Die Berufsmesse präsentierte eine breite Palette an Berufen und Studiengängen aus diversen Bereichen, darunter Vertreter aus dem Gesundheitswesen, Ingenieurwesen, Informationstechnologie und vielen mehr. Ein besonderes Highlight der Berufsmesse war die Präsentation verschiedener Universitäten. Vertreter:innen dieser Bildungseinrichtungen standen den Schüler:innen Rede und Antwort und informierten sie über Studiengänge, Zugangsvoraussetzungen und das studentische Leben. Diese Gelegenheit ermöglicht es den jungen Erwachsenen, frühzeitig Einblicke in ihre mögliche akademische Zukunft zu gewinnen.

Im Vorfeld der Messe wurden alle Schüler:innen vor der Veranstaltung befragt, welcher Beruf von besonderem Interesse für sie ist. Die Schüler:innen hatten am Veranstaltungstag bei den Gesprächen dann die Möglichkeit, mit entsprechenden Berufs- und Universitätsvertretern sich gezielt über die Praxis der von ihnen gewählten Berufe auszutauschen und ihre Fragen im Dialog zu klären.

Positives Feedback
Die Rückmeldungen der Besucher:innen waren äußerst positiv. Viele Schülerinnen und Schüler lobten die Vielfalt der präsentierten Berufe und die Möglichkeit, direkt mit Fachleuten und Universitätsvertreter:innen sprechen zu können. Die breite Teilnahme und positive Resonanz unterstreichen die Bedeutung einer solchen Veranstaltung für die Berufsorientierung junger Menschen.

Karneval im Haus der Kinder

Details
08. Februar 2024

Die Stimmung kochte wieder am Altweiberdonnerstag im Haus der Kinder in Höngen. Zusammen mit der SV, Frau Virnich und Herrn Mevissen haben die Jahrgänge 5 bis 7 wieder ein buntes und mitreißendes Programm auf die Bühne gebracht, bei dem es keinen auf seinem Platz hielt. Die Schülerinnen, Sina, Katyna und Karen aus der 7.2b moderierten durch das bunte und vielfältige Programm.

Es gab auch eine Prämierung der schönsten Kostüme. Aus dem Jahrgang 5 gewann Romy Thelen verkleidet als Reh, Marialy Trant aus dem Jahrgang 6 gewann als Alvin von den Chipmunks und Lukas Houben gewann im Jahrgang 7 den Preis als bayrischer Grillmeister.

Auch die anderen Schülerinnen und Schüler aus der Abteilung I hatten ganz tolle Kostüme dabei.

Vielen herzlichen Dank an allen für diese grandiose Karnevalsveranstaltung!

Kreative Schneekunst trotz Unwetter - Ein Tag auf Distanz perfekt genutzt!

Details
19. Januar 2024

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

am vergangenen Unterrichtstag auf Distanz haben unsere Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse den unerwarteten schneereichen Tag perfekt genutzt! Trotz der Unwetterlage in NRW haben wir uns dazu entschieden, die Kreativität unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern und einen Schneeskulptur-Projekttag durchzuführen.

Jeder Schüler konnte seine individuelle Schneeskulptur gestalten und dabei umweltfreundliche Materialien verwenden. Die Ideenvielfalt war beeindruckend – von Schneemonstern bis hin zu Schneemännern war alles dabei. Die Schüler haben nicht nur ihre handwerklichen Fähigkeiten verbessert, sondern auch ihre Kreativität unter Beweis gestellt.

Weiterlesen: Kreative Schneekunst trotz Unwetter - Ein Tag auf Distanz perfekt genutzt!
Seite 9 von 30
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
  • - Informationen zum Datenschutz -
  • - Impressum -
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.