__________________________________________________________________________
Informieren Sie sich über unsere Schule in unserem Flyer.
______________________________________________________________________________
Bitte beachten Sie den folgenden Fahrplanwechsel
Während der Osterferien und in der nachfolgenden KW18 (14.4.-2.5.) können wir die Haltestelle „Wehr Dorfzentrum“ nicht bedienen, da auf der Zufahrtsstraße gebaut wird. Alle Fahrten werden stattdessen die Haltestelle „Wehr B56“ nutzen (Landstr. 12, am Restaurant „Zagreb“). Betroffen sind die Linien 435 und 439.
In Millen kommt es zu umfangreichen Bauarbeiten. Ab den Osterferien bis voraussichtlich Mitte Mai werden die Linien 438 und 439 zwischen Millen und Isenbruch/Höngen umgeleitet.
- Die Fahrt der 438, die normalerweise um 7:00 Uhr an „Millen Raederstraße“ hält (Richtung Höngen 7:17 Uhr, weiter als 437 nach Gangelt (7:33 Uhr) – Geilenkirchen (8:11 Uhr), wird Millen NICHT bedienen, sondern eine Ersatzhaltestelle im Gewerbegebiet (Robert-Bosch-Str., direkt an der Kreuzung mit dem Millener Weg), weil der Gelenkbus die Umleitungsstrecke nicht befahren kann
- Alle anderen Fahrten bedienen in Millen die übliche Haltestelle und werden im Ort wenden, dadurch wird es zu Verspätungen kommen (ca 2-3 Minuten mehr als üblich)
__________________________________________
_______________________________________________
DAS SIND WIR
Ein Blick in den Schulalltag der Gesamtschule Gangelt-Selfkant! Wir laden Sie ein, sich unseren Film anzuschauen und einen Einblick in unser Schulleben zu erhalten!
Wir wurden rezertifiziert als |
___________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________________
|
|
Postadresse |
Mercatorstr. 25 |
Standort Selfkant-Höngen: |
Pfarrer-Meising-Str. 1 b |
Bei Fragen oder Anregungen freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme Ihrerseits.
Tel.: 02454-902940, e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Fax.: 02454-90294-39 / -