Schulleben

Der neue 5. Jahrgang wurde eingeschult

Auch in diesem Jahr ist der Anfang des Schuljahres geprägt von aufgeregten Schülerinnen und Schülern, die sich freuen in einer schönen Einschulungsfeier ihre neuen Lehrer*innen, neuen Mitschüler*innen und eine neue Schule kennenzulernen.

Auszug des Jahrgangs 7 aus der Abteilung I in Höngen

Am 24.06.2022 war es so weit – es gab natürlich für alle Schülerinnen und Schüler das Zeugnis. Für die 7er unserer Gesamtschule gab es eine weitere Besonderheit. Nach drei Jahren Unterricht, Pausen und Spielestraße ist nun die Zeit im „Haus der Kinder“ in Höngen für diesen Jahrgang vorbei. Nach den Sommerferien werden die Schülerinnen und Schüler den neuen Jahrgang 8 bilden und nach Gangelt ins „Haus der Jugendlichen“ ins Erdgeschoss umziehen. Die Jahrgänge 5 und 6 standen auf dem Schulhof in Richtung Ausgang Spalier und verabschiedeten sich mit Klatschen, Winken und Musik vom Jahrgang 7.

Wir wünschen diesem Jahrgang nach den Sommerfreien als neuer Jahrgang 8 einen sehr guten Start in der Abteilung II in Gangelt.

Stefan Mevissen

10 Jahre „gesundes Frühstück“ in der Abteilung I in Höngen

Mareile Beckers organisiert und bereitet seit nun mehr 10 Jahren jeden Mittwoch das „gesunde Frühstück“ in der Abteilung I in Höngen vor. Ein großartiges Team von Müttern und Omas unterstützt tatkräftig jede Woche beim Schnibbeln von Rohkost und Obst. Seit einem Jahr hat Frau Beckers kein Kind mehr an unserer Schule – bleibt aber der Schulgemeinschaft mit dem gesunden Frühstück weiterhin treu.

Dafür möchte die komplette Schulgemeinschaft DANKE an Mareile Beckers und ihr Team sagen.

Dazu wurde am 24.06.2022 in der Mensa in Höngen eine kleine Dankesveranstaltung mit anschließendem Frühstück zu Ehren von Mareile Beckers eingerichtet.

Liebe Mareile, vielen Dank für die ganzen Jahre, in denen du unsere Schule mit deinem Einsatz stets unterstützt hast. Wir würden uns sehr als Schule freuen, wenn du auch noch viele weitere Jahre das „gesunde Frühstück“ mit deinem Team organisieren wirst und uns in der Schule erhalten bleibst!

VIELEN HERZLICHEN DANK!

Stefan Mevissen

Podiumsdiskussion zu den Landtagswahlen und zum Europaprojekttag

Am 6 Mai 2022 fand im Rahmen der Landtagswahl eine Podiumsdiskussion an der Gesamtschule Gangelt-Selfkant statt.

Anlässlich des Europaprojekttages der Bundesregierung organisierte unsere Schule zudem am 24. Mai 2022 eine Veranstaltung: Wir haben mit unseren Kursen des Faches Sozialwissenschaften eine Podiumsdiskussion durchgeführt zum Thema:

„Europa diskutiert:  Wie kann der europäische Kontinent auch in Zukunft ein Garant für Frieden bleiben?“

Kennenlernnachmittag der neuen 5er

 

Hier lag etwas Neues in der Luft. Die Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5er Klassen kamen am Donnerstag, den 02.06.2022, in die Schule, um ihre zukünftigen Klassenkammerad*innen und Jahrgangslehrer*innen kennenzulernen. Spannung herrschte auf allen Seiten – sowohl bei den Schüleri*nnen als auch bei den Lehrer*innen und beim Abteilungsleiter Herrn Mevissen. Es war eine sehr schöne und herzliche Stimmung auf allen Seiten zu spüren.

Gemeinsames Kochen verbindet alle Nationen

Ein Drei-Gänge-Menü wurde von den Schüler*innen der Sprachfördergruppe (SFG) zubereitet. In unserer Gruppe sind fünf verschiedene Nationalitäten vertreten.

Eine köstliche Vor- und Nachspeise aus Polen und die internationale Pizza standen auf dem Kochprogramm.

Lebendiger Unterricht - Experimente mit Stabheuschrecken

Biologieunterricht einmal anders. Die 5.2a war begeistert, dass sie mit lebenden Stabheuschrecken experimentieren durften. Sie hatten riesigen Spaß mit den kleinen Insekten und werden sich an den Unterricht sicher noch lange erinnern.