Schulleben

Die Vorbereitungen für den Ostereierwettbewerb laufen

Der traditionelle Ostereierwettbewerb steht vor der Tür und im Kunstunterricht wird wieder kreativ daran gearbeitet, ein Ei besonders in Szene zu setzen. Auch die 5.2a ist fleißig bei der Sache. Mal sehen, welches Ei dieses Jahr als bestes Ei prämiert wird.

Fächermarkt - der 10. Jahrgang erkundet die Oberstufe

Das Schuljahr neigt sich mit schnellen Schritten dem Ende zu und für den 10. Jahrgang heißt dies, Wahlen und Entscheidungen zu treffen. Um dies zu erleichtern, werden in jedem Jahr die Fächer der Oberstufe auf dem Fächermarkt vorgestellt. Hier sind natürlich auch externe Schüler*innen, die zukünftig unsere Schule besuchen möchten, herzlich willkommen.

Briefmarkenwettbewerb

Im Rahmen des Schuljubiläums 2022/23 haben die Schüler*innen an einem Briefmarkenwettbewerb teilgenommen. Die ersten neun Platzierungen finden Sie hier. Danke für eure tollen Ergebnisse.

Blau am Donnerstag

In guter alter Tradition findet im Jahrgang 8 kurz vor der fünften Jahreszeit das Präventionsmodul „Alkohol“ statt, in dem die Klassen zunächst in Form eines Quiz Zahlen, Daten und Fakten zum Thema erfuhren, bspw. was Alkohol genau ist, was Prozent und Promille bedeuten uvm. Hiernach setzten sich die Schülerinnen und Schüler in einer Gruppenarbeit mit dem Thema Sucht auseinander, in der die Gruppen die Stadien vom erstmaligen Konsum, über den Missbrauch bis zur Suchterkrankung darstellen mussten, auch anhand von fiktiven Fallbeispielen.

Unverhoffte Spende der Firma APT zu Weihnachten

Am Montag, den 20.12.2021, konnte der Förderverein der Gesamtschule Gangelt Selfkant eine Spende der Firma APT in Gangelt in Höhe von 2.000 Euro in der Mensa der Gesamtschule Gangelt-Selfkant im „Haus der Jugendlichen“ entgegennehmen.

My area

Im Rahmen des Themas "My area" beschäftigte sich der Englisch E-Kurs des Jahrgangs 7 von Frau Günther vor Weihnachten mit den Sehenswürdigkeiten rund um den Selfkant, Gangelt und Heinsberg. Die Schülerinnen und Schüler recherchierten dazu im Internet, verfassten Informationstexte und gestalteten so pro Gruppe ein buntes Magazin mit Informationen, möglichen Freizeitaktivitäten und einem Quiz rund um die Region. Wir sagen: Well done!