Theateraufführung „Frieden – wie geht das?“ an der Gesamtschule: Ein kreatives Friedenstraining für den Jahrgang 8
Am 29.11.24 erlebte der Jahrgang 8 unserer Gesamtschule eine ganz besondere Theateraufführung: „Frieden – wie geht das?“ von Sonni Maier. Diese eindrucksvolle Inszenierung bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle Impulse für ein respektvolles und empathisches Miteinander.
In einer Zeit, in der Hetze, Spaltung und Kriegstreiberei in vielen Teilen der Welt zunehmen, ist es wichtiger denn je, die Werte des Friedens und der Toleranz zu fördern. Die Aufführung von Sonni Maier thematisierte genau diese Aspekte und regte die Jugendlichen dazu an, über ihre eigenen Einstellungen und Verhaltensweisen nachzudenken.
Die Theateraufführung war mehr als nur ein Stück – sie stellte ein kreatives Friedenstraining dar. Durch interaktive Elemente und ansprechende Darstellungen wurden die Schülerinnen und Schüler aktiv in die Handlung einbezogen. Sie lernten, wie wichtig Empathie und Respekt im Umgang miteinander sind und wie sie selbst zu einer friedlicheren Gemeinschaft beitragen können.
Die Reaktionen der Schülerinnen und Schüler waren durchweg positiv. Die Botschaft, dass jeder Einzelne einen Beitrag zu einem respektvollen Miteinander leisten kann, kam klar und deutlich an.
Ein herzlicher Dank geht an das Kreisjugendamt, die diese wichtige Veranstaltung ermöglicht haben.
Wir hoffen, dass die Impulse aus dieser Theateraufführung auch über den Schulalltag hinauswirken und die Schülerinnen und Schüler dazu anregen, sich für Frieden und Toleranz einzusetzen.
Bairaktaridou-Idili