Gesamtschule Gangelt Selfkant Gesamtschule Gangelt Selfkant
  • Startseite
  • Termine / Infos
    • Termine (2024/2025)
    • Anmeldung für Klasse 5 (2025/26)
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Termine zur Information
    • Elternbriefe
  • Unsere Schule
    • Unsere Schule
    • Schulstruktur
    • Der Ganztag
    • Kooperationen
    • Schulprogramm
    • Fachbereiche
    • Sekundarstufe II
    • Lebensplanung
    • FRAGEN?!
    • Schulleben
  • Das Team
    • Das Sekretariat
    • Die Hausverwaltung
    • Das Kollegium
    • Die Schulleitung
    • Die Schulsozialarbeit
    • Schulmitwirkung
      • Schulkonferenz
      • Schulpflegschaft
      • Schülervertretung
    • Der Förderverein
  • Nützliches
    • Materiallisten
    • Lernmittel
    • Busverbindungen
    • Mensa - Angebote
    • Stundenraster
  • Kontakt
    • Die Häuser - Adressen
    • Datenschutz
  • Slider-Schule
    Gesamtschule Gangelt-Selfkant
  • Slider3
    ... ganzheitlich gestalten
  • slider2
    ... individuell fördern
  • Slider1
    ... differenziert fordern
  • TOT 2
    ... gemeinsam lernen

Schulleben

Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs 2023

Details
24. November 2023

Unsere diesjährige Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs heißt Ida Douven. Auch in diesem Schuljahr haben wir im Jahrgang 6 wieder vier Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die die besten Vorleserinnen ihrer Klassen sind: Ida Douven (6.1a), Lotte Sentis (6.1b), Chayenne Pfennings (6.2a) und Amelie Hamacher (6.2b). Die vier Klassensiegerinnen sind gegeneinander angetreten und mussten ihr Können unserer Jury präsentieren, die aus unserer Sekretärin Frau Schroten, unserer Schulsozialarbeiterin Frau Schmitz und unserer Schulsiegerin 2022 Mia Niesters bestand. Dem Wettbewerb beiwohnen und fest die Daumen drückend durften die Klassensprecher*innen aus allen Klassen. Alle vier Vorleserinnen haben ihr Bestes gegeben und drei Minuten aus ihrem eigenen Buch und zwei Minuten aus einem fremden Text vorgelesen. Die Jury vergab Punkte für die Lesetechnik, Interpreatation und Textstellenauswahl. Ida hat mit einem Auszug aus dem Jugendroman „Gespensterspuk und blaue Birnen““ von Jürgen Banscherus die Jury überzeugen können.

Unsere Schulsiegerin tritt gegen andere Schulsieger*innen in einem Regionalentscheid auf Kreisebene an.

Herzlichen Glückwunsch!

Erinnerungskultur: Stolpersteine polieren

Details
02. November 2023

Am 2. November machten sich Julia, Nina, Leonie, Mary, Lena, Jule und Rutger aus dem zehnten Jahrgang auf, um die Stolpersteine, die seit einigen Jahren hier in Gangelt verlegt sind, wieder zu polieren. Zu Beginn erklärte Schulseelsorger Stephan Lütgemeier den jungen Leuten vom Sinn und Zweck dieser Stolpersteine, die auf eine Idee des Künstlers Günter Demnig mittlerweile in ganz Europa verlegt worden sind.  Auch erfuhren sie in diesem Rahmen viel über die Menschen, deren Namen hier vermerkt sind.
Während der Putzaktion, als die Schülerinnen und Schüler vor den Stolpersteinen hockten oder knieten, wurden sie von Passanten angesprochen und erhielten meist ein positives Feedback auf diese Aktion.

Die Gesamtschule hat im Rahmen der Erinnerungskultur die Patenschaft für die Stolpersteine in Gangelt übernommen und hält so die Erinnerung an diese Menschen wach.

Baumpflanzung des Jahrgangs 5 am 26.10.2023

Details
26. Oktober 2023

Am Nachmittag des 26. Oktobers fanden sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5, Elternteile und die Teamlehrer/innen im Foyer der Abteilung I zum Festakt der Baumpflanzung ein. Herr Mevissen als Abteilungsleiter und Herr Roßmüller als Schulleiter eröffneten gemeinsam die Veranstaltung, begrüßten jeweils alle Anwesenden und erläuterten die Symbolik des Baums in Bezug auf das Heranwachsen und Reifen unserer Schülerinnen und Schüler.

Gedichte in verschiedenster kreativer Art, Baumlieder und ein belebendes Baumquiz wurden auf der Bühne im Foyer zum Besten gegeben. Weiter untermalten Solomusikstücke von Lukas Dreßen und Leo Hochgürtel (beide Klasse 7.2a) das schöne Programm.

Frau Bairaktaridou-Idili prämierte anschließend als weiterer Höhepunkt die Gewinner des Luftballonwettbewerbes. Welcher Luftballon mit Karte flog nach der Einschulungsfeier die weiteste Strecke? Luca Schmidt mit 343 km belegte den ersten und Lara Ramächers mit 323 km den zweiten Platz des Wettbewerbs. Armandas Zdanavicius belegte mit 274 Km Platz 3. Alle Karten wurden außerhalb von Nordrhein-Westfalen gefunden und zu unserer Schule geschickt. Die Elternvertreterin Frau Dakkoun Flat sprach auch zu den Kindern und wünschten allen eine schöne und erfolgreiche Schulzeit an unserer Gesamtschule.

 

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Teamlehrer/innen des Jahrgangs 5 und an weitere Kolleginnen und Kollegen, die hier beim Programm und den Vorbereitungen tatkräftig unterstützt haben. Einen weiteren großen Dank gilt dem Hausmeister Herrn Crommen, der tatkräftig bei der Umsetzung der Feierlichkeit mitgewirkt hat.           

 

Nach dem Festakt im Foyer pflanzten die Klassensprecher den Kirschbaum, den Familie Sturmann (Klasse 5.2a) gespendet hatte, auf der Wiese mit den anderen Jahrgangsbäumen. Wir möchten uns herzlich bei Familie Sturmann für die Baumspende bedanken.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 5 eine erfolgreiche und schöne Schulzeit!

 

Stefan Mevissen

Endlich wieder ein Grund zu feiern! - 11 Jahre Gesamtschule Gangelt Selfkant

Details
20. Oktober 2023

Runde Geburtstage kann ja jeder feiern, aber wir nehmen es rheinländisch und feiern in einem großen Schuljubiläum 11 Jahre Gesamtschule Gangelt Selfkant.
Am 23.09. fand bei schönstem Spätsommerwetter unser Jubiläum statt, das am Standort in Gangelt gehalten wurden. Alle waren vertreten: Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern, Ehemalige, Bürgermeister, unser Bundestagsabgeordneter, ... Und gemeinsam haben wir ein buntes Programm aufgestellt und einen schönen Tag verbracht.

Weiterlesen: Endlich wieder ein Grund zu feiern! - 11 Jahre Gesamtschule Gangelt Selfkant

Perspektiven schaffen und Kontakte knüpfen: Lernort Betrieb 2023

Details
29. September 2023

Wie in jedem Jahr mündete der "Lernort Betrieb" wieder in einer facettenreichen Messe in unserer Schule, in der alle Jahrgänge in Gangelt die Möglichkeit hatten, regionale Betriebe kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgang haben sich eine Woche intensiv mit einer Fragestellung innerhalb eines Betriebes beschäftigt und spannende Einblicke in mögliche Berufsfelder innherhalb unserer Region erhalten. Doch auch die anderen Schülerinnen und Schüler in Abteilung 2 und 3 hatten am Freitag vor den Ferien die Chance, neue Perspektiven für das Leben nach der Schule zu entdecken und mit Ausbildungsbetrieben in der Region ins Gespräch zu kommen. Es gab viele Möglichkeiten auch praktisch tätig zu werden und Interessantes zu entdecken.
Besonders freuen wir uns darüber, bekannte Gesichter ehemaliger Schülerinnen und Schüler unserer Schule in den Reihen der präsentierenden Betriebe zu entdecken, die nun neue Schülerinnen und Schüler für ihren Beruf begeistern können.

Neue Klassen und Teams wachsen zusammen: Klassenfahrt nach Rurberg

Details
22. September 2023

Klassenfahrt nach Rurberg - Simmerath vom 20.09 - 22.09: Ein Bericht von Lina H. und Melinda D. (5.2a) sowie Fabienne S., Vianne M. und Romy T. (5.2b)

Am Mittwoch den 20.09 ging es endlich los. Das blaue Team (5.2a und 5.2b) traf sich voller Vorfreude an der Schule und hat auf den Bus Richtung Jugendherberge Simmerath – Rurberg gewartet.
Um 9:00 Uhr ging es endlich los und es herrschte gute Stimmung während der Busfahrt. Als wir an der Jugendherberge angekommen waren, haben wir zuerst unsere Zimmer bezogen, unsere Betten gemacht und den Schrank mit Süßigkeiten gefüllt. 
Danach haben sich beide Klassen und unsere Lehrer auf den Weg Richtung Rursee gemacht. Dort haben wir am Naturfreibad ein kleines Picknick machen können und weil es so schön sonnig war, konnten wir sogar noch mit den Füßen ins Wasser. 
Auf dem Weg Richtung Unterkunft zurück haben wir noch einen Halt an einer Eisdiele gemacht, sodass wir gestärkt für den anstrengenden Rückweg waren.
Am Abend wurden wir mit einem tollen Grillabend belohnt. Es gab Würstchen, Steak, Salate, Brot und auch was für Vegetarier. Danach fand ein kleiner Diskoabend statt, bevor dann um 22 Uhr Nachtruhe herrschte und alle in ihre Zimmer mussten. Es war ein schöner erster Tag.

Weiterlesen: Neue Klassen und Teams wachsen zusammen: Klassenfahrt nach Rurberg

Die neuen 5er sind da: Einschulung 2023

Details
08. August 2023

Begleitet von ihren Eltern und Erziehungsberechtigten nahmen die neuen Schülerinnen und Schüler in der Mensa auf den für sie bereitgestellten Stühlen Platz. Daran waren die schön gestalteten Willkommensbriefe der Sechstklässler befestigt. Die Schülerinnen und Schüler des neuen Jahrgangs 5 wurden von Herrn Mevissen, Herrn Roßmüller und dem Bürgermeister der Gemeinde Gangelt, Herrn Willems, und dem Bürgermeister der Gemeinde Selfkant, Herrn Reyans, in der Schule begrüßt und mit Wünschen für das neue Schuljahr bedacht. Einen geistlichen Betrag wurde von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 6 auf der Bühne dargeboten, den Frau Derks und Frau Gebhard perfekt im Vorfeld mit den Kindern eingeprobt haben. Lukas Dreßen aus der Klasse 7.2a präsentierten mit seinem Blechblasinstrument ein großartiges Solostücke für die Anwesenden der Feierlichkeit.

Natürlich durften auch die Schulmaskottchen Self und Selfi wie auch Vertreter der Klassensprecher der Schule mit ihrem Gruß nicht fehlen, die von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 6 dargeboten wurden.

Die Bläsergruppe mit Lukas Dreßen (7.2a), Leo Hochgürtel (7.2a), Jannek Nießen (6.1a), Herrn Dr. Poot und Herrn Mevissen spielten das Stück „My dream“ für die Neuankömmlinge und das sorgte für große Begeisterung.
Die Neuen Teamlehrerinnen und der neue Teamlehrer sangen ein Lied zur Vorstellung und zum guten gemeinsamen Start an unserer Gesamtschule. Zum Ende der Feier befestigte jede/-r Schüler/-in eine Blume mit seinem/ihrem Namen an einem vorgestalteten Baum. Auch die Eltern konnten sich auf kleinen Blättern auf ihm verewigen.

Nach einem kleinen Zwischenstopp in den neuen Unterrichtsräumen, ließen zum Schluss die neuen Fünftklässler ihre Wünsche an Ballons in den Himmel steigen.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern des neuen Jahrgangs 5 einen guten Start an unserer Gesamtschule Gangelt-Selfkant.

Stefan Mevissen

Seite 11 von 30
  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
  • - Informationen zum Datenschutz -
  • - Impressum -
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.