Große Spannung beim Auftritt des Stückes „ÜberdasLeben- oder mein Geburtstag mit dem Führer“
Über 100 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 7 verfolgten mit hohen Erwartungen die Aufführung der Theatergruppe theaterspiel. Die fünf Schauspieler konnten alle in ihren Bann ziehen.
Zum Inhalt des Stücks: Die junge Anni berichtet in diesem Stück von ihrem Leben während der NS-Zeit. Von ihren Geburtstagen, denn Anni hat am selben Tag Geburtstag, wie der Führer. Im Laufe der Jahre gewinnt der Geburtstag des Führers immer mehr an Bedeutung. Ihre Eltern engagieren sich politisch, sie setzen sich für die freie Meinung und Gleichberechtigung ein. Sie unterstützen den Nachbarn Herrn Liebmanns, einen jüdischen Musiklehrer, und geraten so immer mehr ins Visier der NSDAP. Ihr bester Freund Hansi verrät sie und ihre Familie. Annis Vater wird ins Arbeitslager gebracht und erschossen. Anni engagiert sich, wie ihr Vater politisch. Bald wird auch die NSDAP auf sie aufmerksam. Anni und ihre Mutter werden verhaftet und verhört. Ihre Mutter schützt sie und wird an ihrer statt verhaftet. Anni wird schlussendlich auch verhaftet und muss ins Arbeitslager. Nach ihrer Befreiung kehrt sie in ihre Heimat zurück und trifft auf Hansi, der sich nun seinerseits versteckt und seine Taten versucht zu rechtfertigen.
Viel Applaus und große Anerkennung erntete das Ensemble von Beate Albrecht, die das Stück auch geschrieben hat. Im Anschluss an die Aufführung hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit mit den Schauspielern zu sprechen und Fragen zum Stück aber auch zum Beruf des Schauspielers zu stellen.